top of page



Tabellenstände:

Herzlich Willkommen auf der Internetseite der SG Lückersdorf-Gelenau, Sektion Kegeln.

 - Kegelsport seit 1989 - 

kegeln-gelenau
.

Die SG Lückersdorf-Gelenau besteht seit 1949 und setzt sich aus 5 Sektionen zusammen. Neben Tischtennis, Radball, Volleyball und der Frauensportgruppe, gibt es seit 1989 die Sektion Kegeln.

 

Unser Verein gehört in Sachsen zu den größten Kegelvereinen. Insgesamt gehören uns etwa 80 Mitglieder an, von denen gut 55 aktiv am Spielbetrieb teilnehmen. Wir sind breit aufgestellt in Jugend-, Frauen-, Männer und Seniorenmannschaften.

Mit unserer ersten Männermannschaft sind wir seit Sommer 2017 in der zweithöchsten Spielklasse im Freistaat Sachsen vertreten. Doch vor allem die Nachwuchsarbeit wird in unserer Sportgemeinschaft groß geschrieben. Dass diese auch Früchte trägt, hat der Nachwuchs in der neueren Vereinsgeschichte eindrucksvoll bewiesen. Landesmeistertitel aus den Jahren 2007, 2009, 2015, 2017, 2018, 2019, 2022 und 2024 konnten wir verbuchen und damit auch Teilnahmen an bisher 10 deutschen Meisterschaften. Gekrönt wurden diese Wettbewerbe auf nationaler Ebene mit der Bronzemedaille 2015 im Mannschaftswettbewerb U14 und einer Goldmedaille 2017 im Einzel, in der Altersklasse U14.

Um auch in Zukunft an Wettkämpfen und Meisterschaften teilnehmen zu können, freuen wir uns über jeden Interessierten, der bei uns Kegeln möchte. Vollkommen egal ob mit Kegelerfahrung oder absoluter Neuling. Bei uns ist jeder willkommen.

.

Erfolgreiche Pokalfinals

17.05.2025

Am Samstag fanden die Kreis-pokaldfinalturniere der Frauen und Männer mit Mannschaften unserer SG statt.

Bei den Männern ging unsere 2. Mannschaft in den Wettbewerb und holte sich hinter Wehrsdorf den Vize-Kreispokalsieg.

Die 1. Frauen unterdessen holte sich in ihrem überhaupt ersten Finale, gleich den Pokalsieg!

Es geht wieder nach München!

04.05.2025

Bei den diesjährigen Landesmeisterschaften traten drei unserer Kegler an. Mandy Heinrich erreichte in der Quali mit 561 Holz den 5.Platz und qualifizierte sich für die Endrunde. Dort unterlag sie leider im Halbfinale Nathalie Hey mit 1:3.

Bei den Männern ging Martin Prechtel an den Start der mit 564 Holz und Platz 4 leider den Sprung in die Endrunde verpasste.

Richtig erfolgreich lief es bei der U23. Julian Sperlich ging als Titelverteidiger in den Wettbewerb. Mit 566 Holz und Platz 5 zog er ins Halbfinale ein. Dort gewann er mit 608 und 4:0 die Partie und konnte auch im Finale überzeugen und sicherte sich Platz 2 und damit ebenso das Ticket zur Deutschen Meisterschaft. 

Herzlichen Glückwunsch!

bottom of page